AboKampf gegen den KlimawandelAllianz von den Grünen bis zur SVP will einen neuen Green Deal
Öko-Verbände, Wirtschaft und sogar Bürgerliche wollen nach dem Scheitern des CO₂-Gesetzes umweltfreundliche Hausbesitzer mit günstigen Energiehypotheken belohnen.
Ölheizung raus, Wärmepumpe rein, Wände isolieren, Fenster ersetzen: Wer sein Haus aus den 60er- oder 70-Jahren umweltfreundlich sanieren will, blättert schnell mal 80’000 Franken hin. Nach dem Scheitern des CO₂-Gesetzes vor zwei Wochen wurde klar, dass sich viele Schweizerinnen und Schweizer keine teuren Öko-Investitionen vorschreiben lassen wollen.