Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboEnergiewende 
Umweltschützer torpedieren Sommarugas Prestigeprojekt

Harte Kritik: Simonetta Sommarugas Vereinbarung mit den Umweltverbänden sei «das Papier nicht wert», sagte Christian Wasserfallen am Sonntag, 18. Oktober 2020, im Bundeshaus in Bern. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Im Dezember feierte Umweltministerin Simonetta Sommaruga einen scheinbar sensationellen Erfolg: Sie hatte die Umweltverbände wie WWF, Pro Natura und die Fischer an einem runden Tisch versammelt und rang ihnen das Versprechen ab, 15 gemeinsam ausgewählte Stauseeprojekte künftig nicht zu bekämpfen. Man sprach von einem Durchbruch beim Ausbau von nachhaltigen Energiequellen. Denn bis dahin hatten diese Organisationen einen Grossteil der geplanten Stauseen mit Beschwerden bombardiert und blockiert.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login