Kult-SicherheitsdurchsageAstra schaltet UKW in Strassentunneln ab – auch im Gotthard
Mit dem UKW-Aus der SRG zieht auch das Astra seinen Anlagen in den Schweizer Tunneln den Stecker. Verschwunden ist auch die bekannte Ansage im Gotthard.
![Ein Autoradio mit DAB-Anzeige in einem Tunnel zwischen Lausanne und Chexbres, aufgenommen am 3. April. Foto von Sébastien Anex.](https://cdn.unitycms.io/images/B_rdq4nRa8o9iW5pDsN7LE.jpg?op=ocroped&val=1200,800,1000,1000,0,0&sum=_2eqP8QFmBQ)
«Wir begrüssen Sie im Gotthard-Strassentunnel. Bleiben Sie auf dieser Frequenz, so empfangen Sie wichtige Informationen der Polizei …» Wer früher regelmässig mit dem Auto ins Tessin fuhr, kennt diese Zeilen vielleicht noch auswendig. Seit 1980 wurde das UKW-Radioprogramm im Gotthard alle 20 Minuten durch die 90 Sekunden lange Sicherheitsdurchsage auf vier Sprachen unterbrochen.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Jetzt ist damit Schluss – zumindest für Autos mit UKW-Empfänger: Nachdem die SRG die Frequenz abstellte, hat das Bundesamt für Strassen (Astra) damit begonnen, nacheinander sämtliche UKW-Anlagen in den Schweizer Tunneln abzuschalten. Im Gotthardstrassentunnel wurde der UKW-Empfang im Januar abgestellt. Das Astra rüstet inzwischen alle Tunnels entlang der Nationalstrassen ab einer Länge von 300 Metern mit DAB+ aus. Dort wird die kultige Durchsage weiterhin gesendet.
![Zwei blaue Schilder mit der Aufschrift ’Radio DRS 94,6’ und ’Radio Info’.](https://cdn.unitycms.io/images/8VXTtsvP4Sk9j54geHc1A3.jpg?op=ocroped&val=1200,800,1000,1000,0,0&sum=rVnlNm85TNo)
Veränderungen gibt es ebenfalls bei den Verkehrsschildern: Die blau-weissen Radio-Hinweistafeln zeigen seit der UKW-Abschaltung kein Radioprogramm und keine Radiofrequenz mehr an. «Mit dem Wechsel auf DAB+ ist die Nennung des Radioprogramms, der Frequenz respektive des Frequenzwechsels nicht mehr notwendig. Das neue Signal enthält deshalb nur den Text ‹Radio Info›, um die Verkehrsteilnehmenden vor der Tunneleinfahrt auf das Radiohören hinzuweisen», schreibt das Astra.
Fehler gefunden?Jetzt melden.