Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboKrieg im Winter
Nun geht in der Ukraine wieder die Angst vor der Kälte um

epa10153160 A picture taken during a visit organised by the Russian military shows a view of the Zaporizhzhia Nuclear Power Plant in Enerhodar, southeastern Ukraine, 01 September 2022. During several hours of work at the Zaporizhzhia  NPP, the IAEA mission received key information about the situation at the nuclear power plant with explanations from the personnel, said Rafael Grossi, head of the IAEA delegation. Zaporizhzhia Nuclear Power Plant in Enerhodar is the largest nuclear power plant in Europe with six power units. The first was put into operation in December 1984, the sixth in October 1995. According to the authorities, recently only the fifth and sixth power units have been operating at 60 percent and 80 percent, respectively, including ongoing supplies to Ukraine.  EPA/YURI KOCHETKOV
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Wer im ukrainischen Sumi, nur 25 Kilometer von der Grenze zu Russland, zu Gast ist, kann sich auf eines verlassen: Der Strom wird pünktlich zur angekündigten vollen Stunde ab- oder wieder angestellt. Je nach Stadtviertel gibt es zwei Stunden Strom, zwei Stunden lang nicht, damit der verfügbare Strom für die Stadt reicht. Das Abschaltprogramm gibt es so oder ähnlich auch in anderen Regionen einschliesslich der Hauptstadt Kiew – und ist nur ein Vorgeschmack dessen, was der Ukraine im Winter bevorstehen dürfte.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login