Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboKommentar zum Ukraine-Gipfel
Ein Lob auf Viktor Orban

Hungary's Prime Minister Viktor Orban (CL) and France's President Emmanuel Macron (CR) shake hands as Austria's Chancellor Karl Nehammer (C) looks on, ahead of a roundtable meeting of the European Council at the European headquarters in Brussels, on December 14, 2023. EU leaders agreed on December 14, 2023, to open talks with Ukraine on joining the bloc, after Hungarian Prime Minister Viktor Orban ducked out of his threat to veto the plan. The EU's 27 leaders were focused at a crunch summit in Brussels on granting Kyiv a four-year 50-billion-euro ($55-billion) funding package and an agreement to launch formal EU talks for Ukraine on joining the bloc. (Photo by Miguel MEDINA / AFP)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Man kann von Viktor Orban halten, was man will. Wobei, das stimmt nicht ganz – eigentlich kann man über Viktor Orban nur ein Urteil fällen: Der Regierungschef von Ungarn ist ein rechtspopulistischer, nationalistischer, xenophober, korrupter Autokrat, der sich zwar an den Zuschussmilliarden der EU labt, aber die demokratischen Prinzipien der EU mit Füssen tritt.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login