Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Pläne des Ex-US-Präsidenten
Was macht eigentlich Joe Biden? Mit einer Unterschrift startet er in den Ruhestand

Joe Biden bei Ankunft in Joint Base Andrews nach der Amtseinführung von Donald Trump am 20. Januar 2025.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Gut zwei Wochen nach der Übergabe seiner Amtsgeschäfte an Donald Trump hat der ehemalige US-Präsident Joe Biden mit der Planung seines Ruhestands begonnen. Der 82-Jährige unterschrieb bei der Creative Artists Agency (CAA) einen Vertrag, der besagt, dass diese ihn bei öffentlichen Engagements vertritt. CAA hatte Biden schon nach seiner Zeit als Vizepräsident von Barack Obama (2009–2017) als Kunden.

«Präsident Biden ist eine der angesehensten und einflussreichsten Stimmen in Amerika», sagte Richard Lovett, Co-Vorsitzender der Agentur, in einer Stellungnahme. «Wir fühlen uns zutiefst geehrt, erneut mit ihm zusammenzuarbeiten.» Wie genau diese Zusammenarbeit aussehen könnte, verriet er indes nicht. Lovett steht der demokratischen Partei nahe und war Fürsprecher von Kamala Harris im Wahlkampf gegen Donald Trump.

Mit Urenkeln und Büchern beschäftigt

Joe Biden selbst hielt sich bis jetzt über seine Zukunftspläne weitgehend bedeckt, wie die BBC berichtet. Bei seinem letzten Auftritt im Weissen Haus im Januar versicherte er lediglich: «Wir scheiden aus dem Amt, aber wir geben den Kampf nicht auf.»

Zuletzt sah man Biden in seinem Haus in Wilmington im US-Bundesstaat Delaware, wo er sich unter anderem mit dem Aufbau seiner Präsidentenbibliothek beschäftigte. Vor kurzem wurde er ausserdem Urgrossvater.

Promi-Agentur betreut auch Obama und Clinton

Bevor er sich 2020 für die Demokraten in den Kampf um die US-Präsidentschaft stürzte, hatte Biden unter der Ägide von CAA bereits seine Memoiren veröffentlicht, in denen er sich mit dem Tod seines Sohnes Beau auseinandersetzte. Das Buch mit dem Titel «Promise Me, Dad» wurde zum Bestseller und trug laut BBC zum Wahlerfolg Bidens gegen Trump im Herbst 2020 bei.

Die Creative Artists Agency wurde 1975 in Beverly Hills gegründet und vertritt mehrheitlich amerikanische Sport- und Filmstars. Wie der «Hollywood Reporter» schreibt, sind aber auch Politiker wie Ex-Präsident Barack Obama und dessen Frau Michelle sowie die ehemalige Aussenministerin Hillary Clinton bei CAA unter Vertrag.