Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Uetiker Ortsmuseum widmet schwarz-gelben Summern eine Ausstellung

Armin Pfenninger hat sich für die neue Ausstellung des Uetiker Ortsmuseums «Bienenfleiss» intensiv mit der lokalen Imkerei auseinandergesetzt.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Bienen lösen seit je eine grosse Faszination auf Menschen aus. Auch ihr Beitrag an das gesamte Ökosystem ist wertvoll. Das Insekt ist jedoch seit Jahren durch Pestizide und eingeschleppte Krankheiten zunehmend gefährdet. Das Uetiker Ortsmuseum beleuchtet in seiner neuen Ausstellung «Bienenfleiss», die ab Sonntag einmal wöchentlich zugänglich ist, verschiedenste Aspekte der Welt der kleinen, schwarz-gelb gestreiften Summer. Dabei behält die Ausstellung den regionalen Bezug, indem sie alle sechs Imker der Gemeinde Uetikon vorstellt. Neben den lokalen Bienenzüchtern erklärt die Ausstellung unter anderem Methoden der Königinnenzucht, die Anatomie der Bienen und was es für die Ausbildung zum Imker braucht.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login