AboDebatte über WohnschutzBasel verhindert Massenkündigungen per Gesetz. Ein Modell für andere Städte?
In Basel sind Mieter vor Leerkündigungen und starken Preisanstiegen geschützt. Zürich, Luzern und Bern wollen nachziehen. Doch Investoren warnen und legen Sanierungen auf Eis.

In Zürich hat die Massenkündigung in den sogenannten Sugus-Häusern zu Demonstrationen geführt. Der Fall strahlte ins ganze Land aus.
Foto: Urs Jaudas
In Kürze:
- Seit bald drei Jahren hat Basel-Stadt ein strenges Wohnschutzgesetz.
- Andere Städte und Kantone diskutieren über eine ähnliche Gesetzesverschärfung.
- Investoren warnen in markigen Worten vor dem Modell.