Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Trump zweifelt an eigenem Klimabericht

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

US-Präsident Donald Trump hat Zweifel an der Einschätzung diverser US-Bundesbehörden, dass der Klimawandel ohne ein Gegensteuern schwerwiegende Folgen für die Wirtschaft des Landes haben wird. «Ich glaube das nicht.»

Dies sagte Trump am Montag zu den Schlussfolgerungen eines neuen offiziellen Klimareports seiner eigenen Administration, der am Freitag veröffentlicht worden war. Darin warnen die Fachleute mehrerer US-Bundesbehörden eindringlich, ohne erhebliche Anstrengungen werde der Klimawandel zunehmende Schäden an Infrastruktur und Eigentum in den USA anrichten und das Wirtschaftswachstum des Landes in den nächsten Jahrzehnten hemmen. Ohne ein Gegensteuern könnten die Verluste bis zum Ende des Jahrhunderts in manchen Wirtschaftszweigen auf Hunderte Milliarden Dollar jährlich anwachsen.

«Bis zur Mitte des Jahrhunderts könnten die jährlichen Verluste in den Vereinigten Staaten durch den Klimawandel hunderte Milliarden Dollar betragen», heisst es in dem Klimabericht (National Climate Assessment, NCA), der von mehr als 300 Wissenschaftlern verfasst wurde. Die Autoren fordern darin drastische Massnahmen zur Verringerung der Treibhausgasemissionen.

Aufkommen neuer Krankheiten

Ein Zusammenschluss von etwa einem Dutzend Bundesbehörden erstellt alle paar Jahre einen Klimabericht für den US-Kongress und den Präsidenten. In dem aktuellen Report warnen die Experten auch, der Klimawandel bedrohe ebenso die Gesundheit und das Wohlergehen der Amerikaner – etwa durch extreme Wetterbedingungen, Veränderungen der Luftqualität oder die Verbreitung neuer Krankheiten.

Trump sagte, er habe den Bericht gesehen und Teile davon gelesen. Die Schlussfolgerungen zu den drohenden Schäden für die Wirtschaft wies er aber zurück. Trump hatte lange über die Experten-Warnungen vor dem Klimawandel gespottet. Er hat auch den Ausstieg der USA aus dem Pariser Klimaabkommen verkündet – was international Empörung und Sorge auslöste. Vor Wochen sagte der US-Präsident zwar überraschend in einem Interview, er bestreite den Klimawandel nicht. Er zweifle aber daran, dass menschliches Handeln dafür verantwortlich sei.

SDA/chk