Abo46 Milliarden FrankenKann Trump auf Schweizer Rentenreserven zugreifen? Dieses Szenario macht einigen Angst
Neu verbucht eine US-Depotbank die Vermögen von AHV, IV und EO. Könnten so bei US-Sanktionen die Rentengelder leichter eingefroren werden? Politiker sind besorgt.

Müssen die AHV-Gelder wieder von einer Schweizer Bank verwahrt werden? Darüber entscheidet das Parlament.
Foto: Urs Jaudas
In Kürze:
- Das Vermögen der Schweizer Sozialversicherungen beträgt 46,1 Milliarden Franken.
- Die Depotbank der Sozialversicherungen wechselte von der UBS zur US-Bank State Street.
- Ein Streit über die Sicherheit der Vermögenswerte entfachte sich wegen möglicher US-Sanktionen.