Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Trotz Stopp der Impfstoffproduktion
Moderna hält an Partnerschaft mit Lonza fest

(FILES) A medical staff member prepares a syringe with a vial of the Moderna Covid-19 vaccine at a pop up vaccine clinic in the Jewish Community Center on April 16, 2021 in the Staten Island borough of New York City. Moderna said on September 6, 2023, its updated fall Covid booster, which is pending approval from the Food and Drug Administration, performed well against the highly mutated BA.2.86 variant. (Photo by Angela Weiss / AFP)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Pharmazulieferer Lonza hatte den Corona-Impfstoff für die US-Firma Moderna während der Pandemie im Oberwallis herstellen lassen. Am Dienstag war bekannt geworden, dass die dortige Produktion im dritten Quartal 2023 eingestellt wird. «Wir werden mögliche Kooperationen diskutieren, sobald sich unser Portfolio an Boten-RNAs konkretisiert», sagte Modernas Generaldirektor Stéphane Bancel in einem am Montag veröffentlichten Interview mit «Le Temps».

Er sagte, Moderna habe «seinen industriellen Fussabdruck und seine Lieferbasis redimensioniert, um die Expansion seiner Bruttomarge in Richtung seines langfristigen Ziels von 75-80 Prozent zu beschleunigen». Die Nachfrage nach Impfstoffen sei um 66 Prozent gesunken, sagte der Chef der US-Firma.

Kompetenzzentrum in Madrid

Das in Cambridge bei Boston im US-Bundesstaat Massachusetts ansässige Unternehmen plant, die Nachfrage in den nächsten zwei Jahren durch seinen Standort in Norwood zu decken.

Bis 2025 will Moderna seine Kapazitäten in den neuen mRNA-Fertigungsanlagen in Grossbritannien, Kanada und Australien ausbauen. Die Produktionspartnerschaft mit Rovi in Spanien soll bestehen bleiben. «Anfang dieses Jahres haben wir ein neues Kompetenzzentrum in Madrid eröffnet», sagte Bancel.

Dieses Zentrum ermögliche die Durchführung analytischer Tests zur Zertifizierung von Chargen von mRNA-Impfstoffen für Märkte ausserhalb der USA, fügte er hinzu: «Damit ist Spanien das grösste Produktionszentrum, das alle Schritte der Produktionskette von Moderna-Impfstoffen ausserhalb der USA abdeckt.»

SDA/pash