Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboGeldberater: Eigenheim finanzieren
Traumhaus gefunden, aber ganzes Geld in Fonds angelegt?

Aufgrund meist gebundener liquider Mittel müssen Immobilienkäufe frühzeitig in die Wege geleitet werden.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Aus Erbschaften durfte ich 700'000 Franken erben. Ich habe eventuell im nächsten Jahr Gelegenheit, ein Haus zu kaufen und möchte die 700'000 Franken dafür einsetzen. Das Geld ist in Wertschriften angelegt, in 13 verschiedenen Fonds, auch Titel mit nachrangigen Anleihen (Tier-2), einem Fonds mit Gold und einem Hedge-Fonds. Das erscheint mir ziemlich riskant. Alle Anlagen haben an Wert verloren. Was tun, verkaufen oder halten? Als konservative Anlegerin denke ich, dass es besser ist, sich für den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach zu entscheiden. Ich würde alles verkaufen und auf eine Bank mit Staatsgarantie überweisen. Oder wäre es besser, das Geld auf verschiedene Banken zu überweisen, auf Konten bis 100’000 Franken? Da ich noch über weitere Mittel verfüge, könnte ich auch an Kassenobligationen denken. Die Strategie wäre, einen Verlust zu realisieren, dafür aber auf der sicheren Seite zu sein. Ist das eine gute Idee? Leserfrage von J.B.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login