Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboÜber 14’000 Interessenten
Wer bekommt eine günstige Stadt­wohnung? Der Zufalls­generator wählt heute die Glückspilze aus

Karikatur eines Trams mit einer beschrifteten Frage oben: ’Kann der Zufallsgenerator zwischen Notleidenden und Optimierern unterscheiden?’ Eine Familie bewirbt sich um eine Wohnung und erwähnt, dass sie ein eigenes Tram besitzt. Bildunterschrift zeigt einen Dialog aus der Wohnungsbewerbung.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk
In Kürze:
  • In Zürich entscheidet ein Zufallsgenerator, wer eine Wohnung in der neuen Siedlung Tramdepot erhält.
  • Die Software wählt 1128 Namen aus einer Liste von rund 14’500 Bewerbenden aus.
  • Kriterien wie Dringlichkeit werden erst nach der Zufallsauswahl berücksichtigt.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login