Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Tour de France Femmes: 1. Etappe
Charlotte Kool überraschend im Maillot jaune

TOPSHOT - Team DSM-Firmenich PostNL's Dutch rider Charlotte Kool celebrates as she crosses the finish line to win the first stage (out of 8) of the third edition of the Women's Tour de France cycling race a 123 km individual time trial between Rotterdam and The Hague, on August 12, 2024. (Photo by JULIEN DE ROSA / AFP)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Charlotte Kool (DSM-Firmenich PostNL) gewinnt am Montag die erste Etappe der Tour de France Femmes. Sie setzt sich in einem hektischen Schlusssprint in Den Haag durch. «Es ist ein Traum, der schönste Tag meiner Karriere, ein Etappensieg in meinem Heimatland», sagt die atemlose Niederländerin im Interview. Sie schlüpft damit nach der 123 Kilometer langen und flachen Etappe ins Gelbe Trikot. Zweite wird Anniina Ahtosalo (Uno-X Mobility). Auf Rang 3 sprintet die Italienerin Elisa Balsamo für Lidl-Trek.

Unglücklich verläuft das Rennen für Kools grösste Konkurrentin: Lorena Wiebes (SD Worx-Protime). Die derzeit stärkste Sprinterin im weiblichen Peloton und Teamkollegin der Vorjahressiegerin Demi Vollering, schickt sich an, den Schlusssprint anzuziehen, als sie ein technischer Defekt ausbremst – es wird Rang 41.

Pech hatte auch eine der beiden Schweizerinnen im Peloton: Elise Chabbey (Canyon//SRAM Racing) stürzte keine zwei Kilometer vor Schluss und kam mit mehr als zwei Minuten Rückstand auf das Feld als 146. ins Ziel. Ob und wie schwer sie verletzt ist, bleibt unklar.

Noemi Rüegg (EF Oatly Cannondale) beendet die erste Etappe im Peloton als gute 26. Die Schweizerin, die im Olympiarennen lange mit der Spitze mithalten konnte, wird vor allem in den hügelig bis flachen Etappen ihre Chancen haben. Chabbey wird wohl für Leaderin Kasia Niewiadoma in den Bergen zum Zug kommen. Dazu nimmt mit Roland Cycling ein Team aus der Schweiz an der Tour teil.

Erstmals Start im Ausland

Die dritte Ausgabe der französischen Landesrundfahrt der Frauen startet erstmals im Ausland – konkret in Rotterdam. Die Organisatoren um Renndirektorin Marion Rousse halten eine weitere Premiere bereit: Noch nie fanden an der Tour de France Femmes an einem Tag gleich zwei Etappen statt – konkret ist das am Dienstag mit der 2. und 3. Teilstrecke der Fall. Diese Massnahme war nötig, um trotz der Olympischen Spiele, die am Sonntag endeten, acht Etappen im Programm zu haben.

Während die ersten drei Teilstrecken rund um die niederländische Hafenstadt führen, endet die vierte Etappe auf der Route des Klassikers Lüttich–Bastogne–Lüttich. Via Jura geht es dann in die Alpen, ehe am Sonntag das grosse Finale mit einer Bergankunft auf der Alpe d’Huez ansteht.