Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Tiktok-Star Klaus Willbrand
Deutschlands Literatur-Influencer ist 83-jährig gestorben

Klaus Willbrand, ein älterer Mann, steht inmitten von Bücherregalen in seinem Antiquariat in Köln. Er trägt ein beiges Sakko.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der 83-jährige Klaus Willbrand teilte auf den sozialen Medien seine grosse Leidenschaft für Literatur: Damit begeisterte der Kölner Zehntausende. Im Gegensatz zu vielen anderen Inhalten auf Tiktok und Instagram waren seine Videos ruhig und sachlich. Mit diesem authentischen Ansatz traf er offensichtlich einen Nerv bei seinen Zuschauenden.

Am Donnerstag erreichte die Fans jedoch die traurige Nachricht. Auf Instagram hiess es: «Klaus Willbrand ist gestern Morgen um 8 Uhr friedlich im Krankenhaus eingeschlafen. Es fällt uns allen schwer, diese Nachricht zu fassen. Ich werde euch bald ausführlich darüber informieren, wie es weitergeht, und danke jetzt schon für die zahlreiche Unterstützung und Anteilnahme.»

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Der Post war sehr wahrscheinlich von Willbrands Geschäftspartnerin Daria Razumovych verfasst worden. Die Lektorin kümmerte sich offiziell um den Account des 83-Jährigen. Sie war es auch, die den Antiquar davon überzeugte, sich auf Social Media auszuprobieren. Die beiden lernten sich vor einigen Jahren auf einem Antikmarkt kennen, wo sie ins Gespräch kamen.

Der Buchantiquar sei nicht sofort Feuer und Flamme von der Idee gewesen, seine langjährige Expertise in den sozialen Medien zu teilen. Es hatte erst mal Überzeugungsarbeit gebraucht, erzählte Razumovych in einem Interview. Als der Laden aber nicht mehr lief, hätte er nichts mehr zu verlieren gehabt.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

So entstand Anfang 2024 die fruchtbare Zusammenarbeit der beiden: Razumovych filmte und fragte, Willbrand antwortete. Innert kürzester Zeit wurden die Literatur-Videos zum Hit. Vom schnellen Erfolg sei er sehr überrascht gewesen, erzählte der Influencer in einem Interview mit Radio Köln. Heute hat sein Kanal 157’000 Follower auf Instagram, auf Tiktok sind es 52’000.

Die Fans zeigten sich am Donnerstag betroffen über die Nachricht vom Verlust des Antiquars. Sie dankten ihm für seine zahlreichen Videos und die grosse Inspration. Eine Nutzerin schrieb: «Ich habe vor einem Jahr angefangen, Deutsch zu lernen, und bin diesem Account begegnet. Ich habe von ihm viel gelernt. Es war eine Freude, ihn mit so viel Liebe über Literatur sprechen zu hören.»