AboEinsprache trotz Stromgesetz-JaSchweizer Stimmvolk will mehr Windräder, 104 Thurgauer Anwohner nicht
Das neue Stromgesetz erleichtert den Bau von Windparks im Wald. In Thundorf aber wehren sie sich mit einem Umweltverband gegen drei geplante Turbinen.
Es war ein Entscheid gegen den nationalen Trend: Während die Schweizer Stimmbevölkerung im Juni das Stromgesetz mit 69 Prozent klar guthiess, sagte die Bevölkerung von Thundorf mit 56 Prozent Nein zur Vorlage zum Ausbau von erneuerbaren Energien.