ThalwilDas «Wöschhüsli» wird zum Mini-Museum
Das historische Häuschen neben dem Gemeindehaus wurde herausgeputzt. Unter dem Motto «Frisch gewaschen» zieht nun eine Kunstinstallation darin ein.
Seit kurzem steckt das kleine Waschhaus neben dem Thalwiler Blumenhof in einem neuen Farbgewand. Und auch technisch hat die Gemeinde das kleine Häuschen herausgeputzt, denn es verfügt nun erstmals über einen Stromanschluss.
Grund für die kleine Auffrischung ist eine bevorstehende Kunstausstellung des Vereins Thalwiler Hof-Kunst. Wie dieser mitteilt, will er das Waschhaus im Sommer zum Kulturtreffpunkt machen. Ab dem 31. Mai wird eine Installation des Kunstvereins durch die Fenster zu betrachten sein. Diese vermittelt «einen Blick auf die Wäsche seit 1900». Ausserdem sind zwischen Juni und September mehrere Vorträge und Lesungen zum Thema Waschen geplant.
Das «Wöschhüsli», wie es im Volksmund genannt wird, ist eine Vorgängerin der modernen Waschküche, wie man sie heute in Mehrfamilienhäusern und Wohnblöcken kennt. In diesem Häuschen mit dazugehörigem Brunnen wurde früher in sogenannter Schwesternarbeit gemeinschaftlich Wäsche gewaschen.
Vernissage «Frisch gewaschen»: Freitag, 31. Mai, 18 Uhr, alte Landstrasse 110b, Thalwil. Weitere Informationen unter www.waschhaus.ch.
zor
Fehler gefunden?Jetzt melden.