Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboTerrorgefahr in der Schweiz
Nachrichtendienst überwacht 41 Jihadisten

Police officers stand guard in front of the house in the Schaerbeek area of Brussels on October 17, 2023, where the suspected perpetrator of the attack in Brussels was arrested during a police intervention. Belgian police on October 17, 2023 arrested a man suspected of having gunned down two Swedish football fans in an attack in Brussels, a spokesman for the federal prosecutors' service said. (Photo by JOHN THYS / AFP)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Angriff kam nur scheinbar überraschend: Ein 45-jähriger Asylbewerber aus Tunesien fuhr am Montagabend mit seinem Roller durch die Strassen von Brüssel und lud seelenruhig sein Sturmgewehr. Dann eröffnete er das Feuer. Auf einen Taxifahrer, der verletzt wurde, aber überlebte. Und auf zwei Fussballfans, die sich das Länderspiel Belgien - Schweden ansehen wollten. Einer von ihnen hatte Wohnsitz in der Schweiz. Die beiden Männer überlebten das Attentat nicht.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login