AboTemporeduktion im Strassenverkehr20 Tote und über 600 Schwerverletzte weniger pro Jahr mit Tempo 30 erwartet
Das Potenzial von Tempo-30-Zonen sei noch nicht ausgeschöpft, sagt der Direktor der BFU Stefan Siegrist. Gefährdet seien vor allem Fussgänger und Velofahrer – der Zeitverlust für Autofahrer sei hingegen minim.
In Freiburg hat es die Bevölkerung bereits beschlossen, in anderen Gemeinden wird dieses Wochenende über Tempo 30 auf Hauptstrassen abgestimmt. Und nächste Woche entscheidet der Ständerat über eine Motion von FDP-Nationalrat Peter Schilliger, der auf nationaler Ebene Tempo 50 auf Hauptverkehrsachsen verankern – und die Gemeinden in dieser Frage entmündigen – will.