Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Erste Folgen der Facebook-Panne
Telegram hat seit Montag 70 Millionen neue Nutzer

Telegram – bekannt als abhörsichere und unabhängige Kurznachrichten-App – profitiert von der Facebook-Panne.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Messengerdienst Telegram hat nach der grossen Facebook-Panne vom Montag einen Rekord-Zuwachs an Nutzern verzeichnet. 70 Millionen neue Nutzer hätten sich binnen eines Tages bei dem Dienst angemeldet, schrieb Gründer Pawel Durow am Dienstag in seinem Telegram-Kanal.

«Wir haben mehr als 70 Millionen Nutzer von anderen Plattformen begrüsst», hiess es in der Mitteilung von Durow. Die neuen Nutzer hiess er «willkommen bei Telegram, dem grössten unabhängigen Messengerdienst». Telegram lasse die Nutzer nicht im Stich, wenn andere dies täten.

Facebook sowie die ebenfalls zu dem Konzern gehörenden Dienste Instagram und Whatsapp waren am Montag rund sieben Stunden lang ausgefallen. Facebook machte eine fehlerhafte Neukonfiguration von Routern für den Totalausfall der Plattformen verantwortlich und entschuldigte sich bei den Nutzern.

Telegram war 2013 von Pawel Durow und dessen Bruder Nikolai gegründet worden. Die Brüder hatten zuvor den russischen Online-Dienst Vkontakte entwickelt, der Facebook ähnelt. Im Januar hatte Pawel Durow die Zahl der monatlich aktiven Telegram-Nutzer mit 500 Millionen angegeben.

SDA/oli