Telefonbetrug in ThalwilRentnerin zur Bank gelockt – Polizei schnappt Geldabholer
Die Polizei hat am Montag in Thalwil einen Telefonbetrug vereitelt. Ein 53-jähriger Bosnier wurde verhaftet.
Glück im Unglück hatte am Montagmorgen eine 84-jährige Frau in Thalwil. Sie fiel zunächst auf die Masche von Telefonbetrügern herein – und verlor am Ende doch kein Geld.
Wie die Kantonspolizei Zürich mitteilt, erhielt die Rentnerin am Morgen einen Telefonanruf von einem angeblichen Bankangestellten. Er erzählte der Frau, dass es in der Bank zu Betrügereien gekommen sei. Im weiteren Verlauf des Gesprächs wurde die Frau an einen angeblichen Polizisten weitergeleitet. Dieser sagte ihr, man wolle die betrügerischen Angestellten überführen.
Drittperson hilft dem Opfer
Der Betrüger forderte die Frau auf, mehrere Tausend Franken von ihrem Konto abzuheben und sich den Namen des Bankangestellten zu merken. Das Geld könne sie dann einem Polizisten übergeben, der es sofort wieder zurücküberweisen würde.
Auf dem Weg zur Bank sprach die Frau mit einer anderen Person über das Erlebte. Diese machte sie auf einen möglichen Telefonbetrug aufmerksam und motivierte sie, sich sofort bei der Polizei zu melden.
Die Kantonspolizei nahm umgehend die Ermittlungen auf und verhaftete kurze Zeit später den Geldabholer, einen 53-jährigen Bosnier. Ob er für weitere Delikte infrage kommt, werden die eingeleiteten Ermittlungen zeigen.
mst
Fehler gefunden?Jetzt melden.