Auswirkungen des GrosseventsDie Swifties gaben in und um Zürich 92,5 Millionen Franken aus
Die HWZ hat untersucht, welche Wertschöpfung im Sommer 2024 durch die beiden Shows des US-Superstars Taylor Swift in der Region Zürich generiert wurde.

Die beiden Zürcher Shows von US-Superstar Taylor Swift im Letzigrund im Sommer 2024 haben viel Geld in die Kassen in der Region gespült: Die HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich hat zusammen mit Ticketcorner nachzuzeichnen versucht, wie viel es genau war: Die Hochschule kommt auf 92,5 Millionen Franken, welche die Swifties bei ihrem Besuch insgesamt ausgaben. Die Auswirkungen reichten dabei weit über die Stadtgrenzen hinaus in die gesamte Schweiz und das angrenzende Ausland, wie die HWZ schreibt.
Von den über 95’000 Konzertbesuchenden waren 33 Prozent aus dem Ausland angereist – 22 Prozent aus Europa und 11 Prozent aus den USA und weiteren internationalen Destinationen. Viele von ihnen haben das Konzert mit einem mehrtägigen Ferienaufenthalt verbunden: 56,7 Millionen, und damit den grössten Teil der Wertschöpfung, haben demnach die internationalen Gäste generiert, 15,5 Millionen haben allein die US-Amerikaner für An- und Rückreise ausgegeben.

Neben den Tickets gaben die Swifties besonder für Hin- und Rückreise (24,4 Millionen Franken) viel Geld aus sowie für Übernachtungen 13,3 Millionen Franken; für die Mobilität vor Ort waren es 5 Millionen Franken, für Verpflegung 4,2 Millionen – 2,4 Millionen Franken gingen für Souvenirs über den Ladentisch. Dabei gaben 28 Prozent der anonym Befragten an, mehr als geplant ausgegeben zu haben.
Die HWZ spricht in ihrer Studie nicht explizit von den beiden Zürcher Taylor-Swift-Shows. Wegen der hohen Besucherzahlen aus den USA dürfte aber klar sein, dass es sich bei den untersuchten «zwei Konzerten im Sommer 2024 in Zürich» tatsächlich um die Shows des Superstars gehandelt hat.
Fehler gefunden?Jetzt melden.