Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboDer Zürcher «Tatort»: Reaktionen
Die internationale Kritik lobt, die Zuschauer sind gespalten

Die Ermittlerinnen leiden unter Schlafstörungen: Isabelle Grandjean (links, Anna Pieri Zuercher) und Tessa Ott (Carol Schuler)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

«Von Affen und Menschen», der neue Zürcher «Tatort», hat das das TV-Publikum und die Filmkritik positiv überrascht. Nicht nur wir freuten uns über einen «Tatort» mit Stringenz und Witz und ohne aufgeplusterte Psychologismen, sondern auch das Ausland. Die Autoren, die 2020 die Ermittlerfiguren Isabelle Grandjean und Tessa Ott ins Leben gerufen haben, Lorenz Langenegger und Stefan Brunner, erhielten für «Von Affen und Menschen» im März bereits den «Sonderpreis Drehbuch» Fernsehkrimi-Festival in Wiesbaden.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login