AboGlosseWelche Lehren die Swiss aus dem Sexskandal über den Wolken zieht
Die nationale Airline reagiert nach einem gefilmten Oralverkehr auf einem ihrer Flüge mit einer «offenen Fehlerkultur» statt mit Bestrafung. Wir kennen das neue Schulungsprogramm für die fehlbaren Mitarbeiter.
Sex über den Wolken scheint für viele Menschen eine besonders faszinierende Vorstellung zu sein. Glücklicherweise, so muss man aus Sicht der Mehrheit der Flugpassagiere sagen, tun es nur die wenigsten. Wer es aber getan hat, der darf sich fortan Mitglied im sogenannten Mile High Club nennen, gehört also zur Gruppe der Menschen, wie Wikipedia aufklärt, «die an Bord eines im Flug befindlichen Luftfahrzeuges Sex mit einem oder mehreren Partnern hatten».