Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Corona-Jahr
Swatch mit erstem Jahresverlust in der Geschichte des Konzerns

Konzernchef Nick Hayek musste erstmals in der fast dreissigjährigen Geschichte des Unternehmens einen Verlust bekanntgeben. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Swatch Group hat im Coronajahr 2020 deutlich weniger Uhren verkauft. Gebremst haben die im Frühjahr verordneten Geschäftsschliessungen und Einschränkungen im Tourismus bis hin zum Jahresende.

Der Konzern konnte den Umsatz aber im 2. Halbjahr gegenüber dem 1. Halbjahr massiv steigern. Der Umsatz schrumpfte um satte 32,1 Prozent auf 5,60 Milliarden Franken, wie Swatch am Donnerstag mitteilte. Analysten hatten mit einem noch stärkeren Umsatzrückgang gerechnet. Im ersten Halbjahr 2020 waren die Verkäufe noch um über 46 Prozent eingebrochen.

Die schwache Umsatzentwicklung schlug auf die Ergebnisse durch: Swatch weist noch ein Betriebsergebnis von 52 Millionen nach 1,02 Milliarden Franken im Jahr davor aus. Und unter dem Strich resultierte ein Reinverlust von 53 Millionen nach einem Gewinn von 748 Millionen Franken im Jahr zuvor.

An die Aktionäre will Swatch eine Dividende von 3,50 Franken je Inhaber- und von 0,70 Franken je Namenaktie bezahlen. 2019 waren es 5,50 bzw. 1,10 Franken.

Der Konzern sieht für 2021 gute Chancen, dass sich die Umsätze in Lokalwährungen denjenigen von 2019 annähern werden, mit deutlich verbesserten Margen. Der Auftragsbestand im Produktionsbereich lag per Ende Jahr nur noch -4 Prozent unter Vorjahr.

SDA