AboBoom trotz PandemieChinas Uhrenfans helfen Schweizer Branche durch die Krise
Konsumenten aus China ändern ihr Kaufverhalten und erwerben Uhren verstärkt daheim statt auf Reisen. Das hilft der gebeutelten Schweizer Uhrenindustrie in der aktuellen Krise.
Das Coronavirus stürzt die Schweizer Uhrenindustrie in eine der grössten Krisen seit der Nachkriegszeit. Doch ausgerechnet die anhaltende Konsumlust der Chinesen sorgt dafür, dass der drittwichtigste Exportzweig der Schweiz nach der Pharmabranche und der Maschinenindustrie in diesem Jahr glimpflicher davon kommt als befürchtet. An der Uhrenindustrie hängen landesweit direkt knapp 58’000 Arbeitsplätze.