Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abstimmung vom 22. September
Erste SVP-Sektionen lehnen BVG-Reform klar ab

SVP Nationalrat Andreas Glarner, SVP-AG, rechts, spricht mit dem Gast des Anlasses, Staenderat Pierre-Yves Maillard, SP-VD, bevor sie zusammen ueber die Aenderung des Bundesgesetzes ueber die Reform der beruflichen Vorsorge BVG diskutieren werden, an der Delegiertenversammlung der SVP Schweiz, am Samstag, 17. August 2024 in Leuk. (KEYSTONE/Alessandro della Valle)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die SVP-Sektionen der Kantone Solothurn und Wallis haben im Hinblick auf die Eidgenössische Volksabstimmung vom kommenden 22. September die Nein-Parole zur Pensionskassenreform beschlossen. Sie stellen sich damit gegen die Parole ihrer Mutterpartei, der SVP Schweiz.

Im Kanton Solothurn fiel der Entscheid mit 62 zu 0 Stimmen bei 3 Enthaltungen, wie die SVP Solothurn am Freitag einen Bericht des «Blick» bestätigte. Die Walliser Sektion der SVP entschied sich mit 16 zu 2 Stimmen gegen die BVG-Revision.

Die SVP Schweiz hatte am vergangenen Samstag an ihrer Delegiertenversammlung in Leuk VS mit 174 zu 37 Stimmen bei 16 Enthaltungen die Ja-Parole zur Pensionskassenreform beschlossen.

SDA/nlu