AboAbstimmung im Herbst Ja zur Rentenreform hiesse: Weniger Geld für Metzger, Gärtner und Coiffeusen
Mittelständische Angestellte wären die Verlierer der Vorlage, die im September an die Urne kommt. Das hat die Vorsorgestiftung des Gewerbes errechnet.
Hinweis vom 22. August 2024: Die Stiftung Proparis hat sich am 15. August von ihren eigenen Berechnungen, die in diesem Artikel abgebildet sind, teilweise distanziert. Die Prozentzahlen zu den Rentensenkungen seien nicht korrekt, erklärte Direktor Michael Krähenbühl in einem Beitrag von SRF. Die Stiftung hat am 22. August neue Zahlen publiziert, diese finden sich in unserer aktuellen Berichterstattung. Dieser Artikel bleibt aus Transparenzgründen online. (red)
Die Pensionskassen können sich die heutigen Renten langfristig nicht mehr leisten, deshalb muss die berufliche Vorsorge (BVG) reformiert werden: So lautet, knapp zusammengefasst, die Hauptbegründung für die BVG-Reform, über die wir im September abstimmen werden.