Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Suter verpasst Podest knapp, Venier strahlt

1 / 6
Am besten meisterte Corinne Suter diesen Sprung. Die Schwyzerin fuhr in der Kandaharabfahrt, nach Rang sechs gestern im Super-G, heute auf den vierten Platz.
Stephanie Venier überstrahlt alle und feiert ihren ersten Weltcupsieg. Sie ist bereits die dritte Österreicherin, die in der laufenden Saison eine Abfahrt gewinnt.
Vor allem im unteren Streckenteil kann niemand mit Venier mithalten.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Stephanie Venier erringt in der Weltcup-Abfahrt von Garmisch-Partenkirchen ihren ersten Weltcupsieg. Damit wird in der sechsten Abfahrt des Winters der fünfte österreichische Sieg Tatsache.

Stephanie Venier, die 25-jährige WM-Zweite von 2017 in St. Moritz, gewann 0,25 Sekunden vor der italienischen Olympiasiegerin Sofia Goggia, die schon tags zuvor im Super-G Zweite geworden war. Goggia bestritt an diesem Wochenende ihre ersten Rennen nach ihrem im Oktober erlittenen Knöchelbruch im rechten Fuss. Dritte wurde die Deutsche Kira Weidle.

Corinne Suter knapp hinter Podest

Corinne Suter egalisierte erneut ihr bisher bestes Weltcup-Resultat. Die Innerschweizerin belegte wie schon die Woche zuvor in der ersten Abfahrt von Cortina Platz 4. Zu ihrem ersten Podestplatz fehlten diesmal 27 Hundertstel. Die Schwyzerin hatte insofern Pech, als unmittelbar nach ihr ein weiter Sprung aus Sicherheitsgründen abgetragen wurde. Dies vereinfachte natürlich die Aufgabe für die nachfolgenden Fahrerinnen. Corinne Suter hatte an dieser Stelle einen riesigen Satz getan. Mit ihrer Leistung durfte sie, die nach ihren starken Trainingsleistungen zu den Favoritinnen gezählt hatte, aber dennoch zufrieden sein. Die 24-Jährige zeigte eine beherzte Fahrt.

Andere Schweizerinnen enttäuschen

Lara Gut-Behrami war zweitbeste Schweizerin, als Zwölfte allerdings nicht so weit vorne wie erhofft. Ihr bestes Abfahrts-Ergebnis in dieser Saison bleibt somit Rang 8. Die Bündnerin Jasmine Flury schied mit einem Torfehler aus.

Nach 42 Fahrerinnen wurde das Rennen abgebrochen. Die Italienerin Federica Sosio stürzte beim umstrittenen Sprung und brach sich den Unterschenkel. Die letzten zehn Fahrerinnen, darunter die Schweizerin Jasmina Suter, konnten somit nicht mehr starten.

Die Österreicherinnen stellen das überragende Abfahrtsteam des Winters. Nach Nicole Schmidhofer und Ramona Siebenhofer, die in Lake Louise und in Cortina je zweimal triumphiert hatten, war die Reihe nun an der Tirolerin Stephanie Venier. Mit ihren aktuell fünf Saisonsiegen sind die Österreicherinnen schon jetzt so erfolgreich wie nie mehr seit 20 Jahren.

Garmisch-Partenkirchen (D). Weltcup-Abfahrt der Frauen:

1. Stephanie Venier (AUT) 1:37.46 2. Sofia Goggia (ITA) +0.25 3. Kira Weidle (DEU) +0.54

4. Corinne Suter (SUI) +0.81

5. Ilka Stuhec (SLO) +0.85 6. Nadia Fanchini (ITA) +0.99 7. Nicole Schmidhofer (AUT) +1.03 8. Alice Merryweather (USA) +1.19 9. Ricarda Haaser (AUT) +1.31 10. Ramona Siebenhofer (AUT) +1.37 11. Lisa Hörnblad (SWE) +1.42

12. Lara Gut-Behrami (SUI) +1.44

Ferner:

18. Juliana Suter (SUI) +1.96 21. Joana Hählen (SUI) +2.27 29. Noémi Kolly (SUI) +3.05

Ausgeschieden u.a.:

Nicol Delago (ITA), Tamara Trippler (AUT), Cornelia Hütter (AUT), Jasmin Flury (SUI)

SDA