Tief CaetanoDie besten Bilder zum Wintereinbruch
Das von Westen kommende Tief Caetano hat die Schweiz erreicht und im Flachland 10 bis 30 Zentimeter Neuschnee gebracht – und ein Verkehrschaos verursacht.

Eingeschränkte Sicht: dichter Schneefall am späten Donnerstagnachmittag beim Zürcher Limmatquai.
Foto: Urs Jaudas

Weisse Zwingli-Stadt: Blick auf die verschneiten Türme des Grossmünsters.
Foto: Keystone

Weiches Herbstlicht: Goldgelber Sonnenaufgang bei einem verschneiten Feld in Basel.
Foto: Keystone

Geduld ist gefragt: Autos stauen sich auf der A14 bei Buchrain.
Foto: Keystone

Nach der grossen Schneenacht: Ein Mann steht beim Bürkliplatz neben der Ganymed-Skulptur.
Foto: Keystone

Winterwunderland: der eingeschneite Waldrand des Käferbergs in Zürich.
Foto: Urs Jaudas

Im Bremgartenwald in Bern vergnügt man sich mit Langlaufen.
Foto: Raphael Moser

Die Kinder freuen sich über den frischen Schnee: Schlittelpiste beim Sportplatz Steigerhubel in Bern.
Foto: Raphael Moser

Nur teilweise vom Schnee geräumt: Erschwerte Bedingungen auf der A6 bei Bern.
Foto: Raphael Moser

Erste Sonnenstrahlen nach dem grossen Schnee: der schneebedeckte Landungssteg beim Bürkliplatz.
Foto: Keystone

Zu viel Schnee in kurzer Zeit: Forstwärte in Basel räumen abgebrochenen Äste von einem Weg, nachdem sie durch Last des Schnees abgebrochen sind.
Foto: Keystone

Auch die Trottoirs werden geräumt: Ein Schneepflug fährt durch das verschneite Zürich.
Foto: Keystone

Schwierige Strassenverhältnisse auf einer Kantonsstrasse in Romanel bei Lausanne.
Foto: Keystone-SDA

Ein Unfall bei Küsnacht erschwert das Vorankommen: Die Feuerwehr ist im Einsatz und hilft mit, den Verkehr zu regeln.
Foto: Patrick Gutenberg

Weihnachtliche Stimmung: Passanten gehen über den verschneiten Bärenplatz vor dem Bundeshaus.
Foto: Keystone

Erste Schneeballschlacht des Winters: Jugendliche auf der Bundesterrasse in Bern.
Foto: Raphael Moser

Strahlende Gesichter bei den Feriengästen: Touristen fotografieren sich auf dem eingeschneiten Bundesplatz.
Foto: Keystone-SDA

Auch für die Fussgänger wird das Gehen wegen des Neuschnees zu einer Herausforderung: Eine Frau mit Kinderwagen überquert eine Strasse in Lausanne.
Foto: Keystone-SDA

Für einmal ein Event im Schneegestöber: Menschen fotografieren mit ihren Handys das Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung «Lucy» an der Zürcher Bahnhofstrasse.
Foto: Keystone-SDA

Weisse Einkaufsmeile: Menschen überqueren vor dem Zürcher Hauptbahnhof die Bahnhofstrasse.
Foto: Keystone-SDA

Weihnachtliche Stimmung bereits im November: Passanten vor einem Weihnachtsmarkt in Zürich.
Foto: Keystone-SDA

Grelle Scheinwerfer: Menschen bewegen sich während des Schneegestöbers durch die Zürcher Innenstadt.
Foto: Keystone-SDA

Das Berner Münster leuchtet über der eingeschneiten Berner Innenstadt.
Foto: Charlotte Walser

Die Schneeräumdienste sind gefordert: Ein Schneepflug räumt eine Strasse bei Basels Hausberg St. Chrischona.
Foto: Keystone-SDA

Kein Weiterkommen: Eine Velofahrerin schiebt bei starkem Schneefall ihr Velo an feststeckenden Autos vorbei, im Lorrainequartier in Bern.
Foto: Keystone-SDA

Die Arbeiten gehen trotz Schneegestöber weiter: Bauarbeiter bei Gleisarbeiten vor der Messe Basel.
Foto: Kostas Maros

Wie im tiefsten Winter: Ein Lastwagen mit einer Schneeräumungsvorrichtung fährt durch eine eingeschneite Strasse in der Forch.
Foto: Patrick Gutenberg

Mystische Stimmung am Rhein bei Basel: Eine Frau geht während des Schneefalls das Rheinufer entlang.
Foto: Kostas Maros

Dichter Schneefall in Basel: Der Aeschenplatz mit dem Hammering Man ist fast ganz weiss.
Foto: Kostas Maros

Geduldiges Warten ist gefragt: Fahrgäste warten an einer Tramhaltestelle in Basel auf das nächste Tram.
Foto: Kostas Maros

Schlechte Sicht: Autos fahren auf der eingeschneiten A16 bei Reconvilier.
Foto: Keystone-SDA

Ein heisses Getränk ist von Vorteil: Ein Mann geht durch das verschneite Lausanne.
Foto: Keystone-SDA

Chaotische Zustände wegen des Neuschnees am Berner Hauptbahnhof.
Foto: Tamedia/Laura Waldorff

Auch auf der Alpensüdseite ist viel Neuschnee gefallen: Eine schneebedeckte Palme im Tessin.
Foto: Tamedia/Felix Müller
Simon Angelo Meier ist seit 2023 Redaktor am Newsdesk von Tamedia.Mehr Infos
Simone Steiner ist Nachrichtenredaktorin beim Tages-Anzeiger. Sie schreibt über aktuelle Ereignisse in den Bereichen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Mehr Infos
Fehler gefunden?Jetzt melden.