Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Neue Tarife von Elcom
Strompreise sinken insgesamt leicht

Per 31. August 2020 mussten die rund 630 Schweizer Netzbetreiber ihre Elektrizitätstarife für das nächste Jahr sowohl ihren Kunden als auch der Elcom bekannt geben.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

In der Schweiz werden im Jahr 2021 die Stromtarife bei 38 Prozent der Netzbetreiber erhöht. Bei 39 Prozent der Netzbetreiber werden die Tarife reduziert. Bei 23 Prozent gibt es keine Änderung. Das teilte am Donnerstag die Eidgenössische Elektrizitätskommission Elcom mit.

Insgesamt würden die schweizerischen Strompreise in der Grundversorgung für Haushalte leicht sinken, schreibt die Elcom. Ein typischer Haushalt bezahle im kommenden Jahr 20,5 Rappen pro Kilowattstunde. Dies entspreche einer Reduktion von 0, 2 Rappen pro Kilowattstunde.

Per 31. August 2020 mussten die rund 630 Schweizer Netzbetreiber ihre Elektrizitätstarife für das nächste Jahr sowohl ihren Kunden als auch der Elcom bekannt geben. Die Tarife setzen sich zusammen aus den Netznutzungstarifen, den Energietarifen, den Abgaben an die Gemeinwesen sowie dem Netzzuschlag.

Ab sofort sind die Tarife 2021 der einzelnen Gemeinden und Verteilnetzbetreiber auf der Strompreis-Webseite der Elcom www.strompreis.elcom.admin.ch abruf- und vergleichbar.

SDA/step