AboStromfresser KIChat-GPT & Co erhöhen den Energiebedarf massiv
Die Schweizer Rechenzentren brauchen viel mehr Strom als bisher angenommen. Der Grund: das Wachstum der künstlichen Intelligenz.
Die KI-Revolution verändert nicht nur den Arbeitsmarkt. Sie wird auch zum Problem für die Umwelt. Denn im Hintergrund basiert die Technologie auf Tausenden spezialisierter Computerchips. Sie werden in den kommenden Jahren immense Mengen an Strom verbrauchen.