AboAntonio Rizzello prägte die SCRJ Lakers«Strenge Trainer konnten am meisten aus mir herauskitzeln»
Nach der Eishockey-Karriere trat Antonio Rizzello ins neue Berufsleben ein. Das Eigengewächs der Rapperswil-Jona Lakers, das die Rosenstädter mehrere Jahre und zuletzt eine Saison lang die GCK Lions als Captain anführte, blickt auf Höhepunkte und Flops seiner Laufbahn zurück.

Am 8. Dezember 2001 debütierte Antonio Rizzello als 16-Jähriger im Profi-Eishockey. Als Linienpartner der Brüder Claudio und Sandro Moggi verlor er damals mit dem SC Rapperswil-Jona die NLA-Partie in Kloten 3:4. 18 Jahre, 2 Monate, 2 Wochen und 6 Tage später, sprich, am 28. Februar 2020, schnürte der mittlerweile 35-jährige Flügelstürmer letztmals seine Schlittschuhe. Der Schauplatz war wiederum die Halle in Kloten, und wiederum gewannen die Zürcher Unterländer. Diesmal 3:2 – im fünften Spiel des Playoff-Viertelfinals der Swiss League, wodurch sie die Saison der GCK Lions (mit Rizzello als Captain) beendeten.