EM-ViertelfinalDänisches Märchen geht nach knappem Sieg gegen Tschechien weiter
In einem spannenden Spiel setzt sich die EM-Überraschungsmannschaft aus Dänemark gegen Tschechien 2:1 durch. Die Basis für den Sieg legten die Skandinavier in der ersten Halbzeit.
Fast wäre es zur nächsten Verlängerung an dieser Euro gekommen. Doch der finale Sturmlauf der Tschechen, er blieb aus. Und so geht der Siegeszug der Dänen weiter. Nach einem 2:1-Sieg steht die Mannschaft von Hjulmand im Halbfinal.
Hatte es nach der ersten Halbzeit noch nach einem souveränen Auftritt der Dänen ausgesehen, mussten die Skandinavier in der zweiten Halbzeit zittern.
Delaney (5. Minute) war es, der seine Farben früh in Führung gebracht hatte. Er stieg nach einem Eckball am höchsten und netzte mit dem Kopf ein. Allerdings war auf den TV-Bildern unschlüssig zu erkennen, ob es wirklich einen Eckball hätte geben dürfen.
Mit der Führung im Rücken spielte Dänemark befreit auf, dominierte gegen Tschechien und stellte die zuvor so hoch gelobte Defensive mit raschen Gegenstössen immer wieder vor Probleme. Dolberg, der erneut Poulsen im Angriff ersetzte, erhöhte drei Minuten vor der Pause zum verdienten 2:0. Sehenswert war jedoch vor allem die Vorlage Maehles, der mit einer perfekt getimten Aussenristflanke den Fuss des Stürmers fand.
Furioser Wiederbeginn der Tschechen
Mit neuem Personal und auch mental wie ausgewechselt kamen die Tschechen nach der Pause aus der Kabine. Nach nicht einmal 29 Sekunden wurde Schmeichel im Tor der Dänen geprüft, es folgten Abschlüsse beinahe im Sekundentakt. Bis Patrik Schick (49.) der 1:2-Anschlusstreffer gelang.
Musste man fortan fast Angst um die Dänen haben, schüttelte sich das Team und fand wieder besser in die Partie. Mit der Einwechslung von Poulsen kam neue Offensivpower auf den Platz, doch der Stürmer von RB Leipzig scheiterte mehrmals am ehemaligen FCB-Goalie Vaclik. Der finale Schlusssturm der Tschechen blieb aus, sodass die Dänen den grössten Erfolg der jüngsten Vergangenheit feiern konnten.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Hier folgt in Kürze ein ausführlicher Spielbericht, herzlichen Dank, dass Sie mit von der Partie waren und bis später wenn es heisst, Ukraine gegen England.
Sieg Dänemark
Aus, vorbei, die dänische Mannschaft siegt in gegen Tschechien 2:1 und steht im EM-Halbfinal!
90+5'
Baraks Schuss zieht am Tor vorbei. Und das war es wohl, nur noch wenige Sekunden sind auf der Uhr…
6 Minuten Nachspielzeit
Kuipers und sein Team packen ganze sechs Minuten oben drauf. Das sollte für den einen oder anderen Angriff der Tschechen reichen.
90'
Die offizielle Spielzeit ist hier gleich vorbei und der letzte Sturmlauf der Tschechen, er bleibt bislang aus.
82' Parade Vaclik
Der tschechische Goalie reagiert glänzend und hält seine Mannschaft hier im Spiel. Ganz wichtig vom Schlussmann.
81' Doppelwechsel Dänemark
Auch die Dänen wechseln für die Schlussphase nochmals. Christensen und Torschütze Delaney gehen, Andersen und Jensen kommen.
79' Doppelwechsel Tschechien
Etwas überraschend verlässt Schick den Platz, für ihn kommt Vydra. Und auch Sevcik muss runter, ihn ersetzt Darida.
78' Chance Dänemark
Poulsen, wieder ist es Poulsen, der Vaclik prüft. Doch der tschechische Keeper fliegt und kratzt den Ball aus der Ecke.
75'
Noch eine Viertelstunde ist zu gehen. Sehen wir hier die nächste Verlängerung? Gelingt es den Tschechen, diese Partie noch auszugleichen oder gar zu kehren? Oder retten die Dänen ihren knappen 2:1-Vorsprung über die Zeit?
74' Freistoss Tschechien
Der dänische Captain mit dem Foul? Kuipers sieht es so und gibt den Freistoss. Barak bringt ihn vors Tor, aber Schmeichel ist mit der Faust an dieser Flanke dran.
71' Wechsel Dänemark
Stryger Larsen verlässt den Platz, für ihn kommt Daniel Wass.
69' Chance Dänemark
Poulsen geht in den Konter, er muss alleine abschliessen. Doch sein Schuss ist für Vaclik kein Problem, auch wenn dieser den Ball erst im Nachfassen unter sich begraben kann.
64' Wechsel Tschechien
Die Tschechen ihrerseit müssen ebenfalls wechseln. Für Innenverteidiger Celustka ist die Partie gelaufen, muskuläre Probleme verhindern ein Weiterspielen. Für ihn kommt Brabec.
62' Chance Dänemark
Sofort sorgen die beiden eingewechselten Poulsen und Norgaard für Musik auf dem Platz, ihr Zusammenspiel im tschechischen Strafraum ist beinahe von Erfolg gekrönt.
60' Doppelwechsel Dänemark
Dänemark inzwischen mit etwas mehr Ballbesitz. Und es kommt die Reaktion von der Bank: Poulsen kommt für den 2:0-Torschützen Dolberg, Norgaard ersetzt Damsgaard – ein Mittelfeldspieler kommt für einen Stürmer.
54'
Dänemark findet in dieser Hälfte bislang noch nicht statt. Man fragt sich, was der tschechische Coach seinen Spielern in der Kabine gesagt hat, aber es zeigt Früchte. Allen voran die Einwechslung von Krmencic macht sich ausbezahlt, der immer wieder im Strafraum von seinen Mitspielern gesucht wird.
49' Tor Tschechien
TOOOOOR Tschechien! Was sich angekündigt hat, wird Tatsache. Nach nicht mal vier Minuten in der zweiten Halbzeit erzielt Schick den 1:2-Anschlusstreffer.
48'
Der eingewechselte Krmencik prüft nach nur 29 Sekunden Schmeichel im Tor der Dänen, der eine improvisierte Parade zeigen muss. Und nur wenige Augenblicke später ist es Barak, der abzieht und diesmal zeigt Schmeichel, was in ihm steckt. Und weil aller guten Dinge drei sind, versucht es Schick mit einem Fallrückzieher, der allerdings geblockt wird. Meine Güte, die Tschechen legen hier los wie die Feuerwehr!
46'
Kuipers hat angepiffen zur Halbzeit zwei in diesem Viertelfinal.
Fehler gefunden?Jetzt melden.