Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboRestaurant Noma schliesst
«Nicht nachhaltig»: Sternekoch René Redzepi heizt der Branche ein

Die Rechnung für die «Knochenarbeit» gehe nicht auf: Noma-Chef René Redzepi kritisiert die Umstände in der Spitzengastronomie. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Für die Gastronomie war es die Nachricht der Woche, wenn nicht des Jahres: Das berühmteste Restaurant der Welt, das Noma in Kopenhagen, schliesst nach der Wintersaison 2024. Drei Sterne hin, fünf Titel als bestes Gourmetlokal der Welt her – das Noma will sich 20 Jahre nach Gründung nicht mehr als Restaurant definieren, sondern sich künftig als eine Art Testküche der Lebensmittelentwicklung und dem Geschmack der Zukunft widmen und nur noch während kurzer «Pop-up-Phasen» Gäste empfangen. Als eine Mischung aus kulinarischem Labor, Trendmotor, Purpose-Brand und Onlineshop, ganz genau steht das noch nicht fest.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login