AboEssay von israelischer Starautorin«Dann gelangt der Kampf der Kulturen zu Ihnen»
Zeruya Shalevs Bücher werden in 20 Sprachen übersetzt. Hier analysiert sie das Wanken ihres Landes, erzählt von den Gräueln, sucht Hoffnung – und warnt den Westen.
Vor etwa einem halben Jahr feierte der Staat Israel seinen 75. Geburtstag. Es war kein besonders fröhlicher Geburtstag. Wir befanden uns bereits in einer tiefen inneren Krise, die sich noch verschärfte, als Netanyahus Regierung verkündete, sie werde ihre «Justizreform» vorantreiben, was den demokratischen Charakter des Staates und seine Werte weiter untergraben sollte. Diese Erklärung und das rücksichtslose Vorgehen der Regierung danach brachten Hunderttausende von Israelis auf die Strassen, zu einem gewaltlosen, breiten Protest des Volkes.