Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboEssay von israelischer Starautorin
«Dann gelangt der Kampf der Kulturen zu Ihnen»

A woman reacts as she attends a protest calling upon the Israeli prime minister to resign and a vigil demanding government action for return of the hostages abducted by Palestinian militants during the October 7 attack and currently held in the Gaza Strip, outside the Israeli parliament (Knesset) in Jerusalem on November 7, 2023. (Photo by AHMAD GHARABLI / AFP)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Vor etwa einem halben Jahr feierte der Staat Israel seinen 75. Geburtstag. Es war kein besonders fröhlicher Geburtstag. Wir befanden uns bereits in einer tiefen inneren Krise, die sich noch verschärfte, als Netanyahus Regierung verkündete, sie werde ihre «Justizreform» vorantreiben, was den demokratischen Charakter des Staates und seine Werte weiter untergraben sollte. Diese Erklärung und das rücksichtslose Vorgehen der Regierung danach brachten Hunderttausende von Israelis auf die Strassen, zu einem gewaltlosen, breiten Protest des Volkes.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login