Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Stäfa
Lions Club spendet 10'000 Franken

Der Lions Club Stäfa überreicht dem Angelman Verein Schweiz die Spende über 10’000 Franken. Von links: Jürg Achermann (Präsident LC Stäfa), Roman Della Rossa (Vizepräsident Angelman Verein Schweiz), Melanie Della Rossa (Präsidentin Angelmann Verein Schweiz), Christoph Näf (OK Präsident Slow-Up LC Stäfa)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Einmal mehr spielte das Wetter mit – der Sonnenschein früh morgens vermochte die Kälte schnell zu vertreiben, und so fanden sich immer mehr Besucher ein. Schon nach kurzer Zeit waren die zahlreichen Festbänke vollständig besetzt.

Die Stäfner Lions hatten deshalb alle Hände voll zu tun, um die Gäste aus dem grossen Angebot an Grillwaren und Getränken aller Art, selbst gemachten Kuchen und backfrischen Brezen der extra angereisten Lions vom befreundeten deutschen Club Plochingen bei Stuttgart zu bedienen. Dazu wurden die Gäste wie schon im Vorjahr von der Coverband «B-Boys» auf mitreissende Weise mit klassischen Hits aus Pop und Rock unterhalten.

Spende für den Angelman Verein Schweiz

Mit dem Erlös aus der Festwirtschaft und den Beiträgen zahlreicher Sponsoren wurde dieses Jahr der Angelman Verein Schweiz unterstützt. Das gleichnamige Syndrom ist die Folge einer seltenen Genbesonderheit auf dem 15. Chromosom, welche eine starke Verzögerung der körperlichen und geistigen Entwicklung und das Ausbleiben der Sprache nach sich zieht.

Die geistige Entwicklung der meisten Betroffenen erreicht in etwa den Stand von Kleinkindern. So bedürfen Betroffene auch als Jugendliche oder Erwachsene ständiger Betreuung, weil sie sich nicht selbst versorgen und Gefahren nicht erkennen können. Eine Aussicht auf Heilung besteht bislang leider nicht. Der Verein informiert, berät und unterstützt Eltern und Angehörige von Menschen mit dem Angelman-Syndrom.