AboStaatssender fürchtet KonkurrenzSRG geht gegen längeres Replay TV vor
Das zeitversetzte Fernsehen mit Überspulen von Werbung ist beliebt. Wie Sender dafür vergütet werden, will die Branche mit einem Tarifkompromiss klären. Neu sollen Sendungen 14 statt 7 Tage verfügbar sei. Die SRG will die konsumentenfreundliche Lösung verhindern.
Schweizerinnen und Schweizer leben in Sachen TV-Angebot auf einer Wohlstandsinsel: Die meisten TV-Verbreiter wie Swisscom, UPC oder Zattoo (das wie diese Zeitung der TX Group gehört) bieten ihren Kunden an, die TV-Inhalte bis 7 Tage nach Ausstrahlung der Sendung anzuschauen. Das sogenannte Replay TV ist heute nicht mehr wegzudenken. 20 Prozent der Kundinnen und Kunden schauen gar kein lineares TV mehr.