Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboRadio und Fernsehen müssen sparen
SRF baut mit der Abrissbirne um

Hier wird gespart: Das Meret Oppenheim Hochhaus beim Basler Bahnhof ist der Hauptsitz von SRF Kultur, der Abteilung der früheren «10vor10»-Moderatorin Susanne Wille. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Beim TV-Magazin «Kulturplatz», beim Musikprogramm, bei der «DOK»-Abteilung, der «Sternstunde» und der täglichen Radio-Hintergrundsendung «Kontext»: Das SRF ist mit dem Sparhammer unterwegs – und zwar teils äussert radikal. Für Proteste ist gesorgt – nachdem bereits die Absetzung der Literatursendung «52 beste Bücher» und zweier Religionsformate im vergangenen Jahr empörten.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login