AboFussballverband ist alarmiert Wettmafia bietet weltweit Schweizer Junioren- und Amateurspiele an
Auf illegalen Onlineplattformen in Manila oder Zypern finden sich Spiele von Schweizer Freizeitfussballern, Frauen und Junioren. Wir treffen einen Scout, der die Daten – Goals, Freistösse, Gelbe Karten – live in die Welt überträgt. Die Manipulationsgefahr ist gross.

1700 Milliarden Dollar. So viel Geld wird jährlich weltweit mit illegalen Sportwetten umgesetzt, auf unzähligen Onlineplattformen mit meist dubiosen Besitzverhältnissen. In der Schweiz sind Wetten verboten – nur bei Profi-Wettkämpfen wie der Fussball-Super-League wurde für lizenzierte Anbieter wie Swisslos eine Ausnahme gemacht. Bei Spielen in unteren Ligen, die unter Ausschluss der breiten Öffentlichkeit stattfinden, wäre die Manipulationsgefahr viel zu gross.