Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Spektakel im Letzigrund
Fussballfest ohne Sieger: Ceesay rettet dem FCZ einen Punkt

Zuerichs Assan Ceesay jubelt nach seinem 3:3 Tor im Fussball Meisterschaftsspiel der Super League zwischen dem FC Zuerich und dem FC Basel 1893 im Letzigrund, am Samstag, 30. Oktober 2021 in Zuerich. (KEYSTONE/Ennio Leanza)

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Es ist der letzte Ball, der in diesen Strafraum fliegen wird, jeder, der darin steht, weiss es. Er kommt von Nikola Boranijasevic, er fliegt lange. Er landet auf Assan Ceesays Kopf, titscht einmal auf und liegt am Ende im Netz. Der Letzigrund bebt, es steht 3:3, weil der Gambier wieder einmal da ist, wo er sein soll. Er rettet dem FCZ diesen einen Punkt.

Vor einer Woche erlebte der Letzigrund ein Fussballfest mit hässlichem Ende. Diesmal erlebt er eines ohne wüsten Szenen. Es ist ein spektakuläres Spiel, das mit Ceesays Tor zu Ende geht. Dabei trifft Jordi Quintilla nur Sekunden zuvor zum vermeintlichen 4:2, doch das Tor wird wegen Abseits aberkannt, der FCZ bleibt noch einmal im Spiel.

Die Gäste aus Basel führen an diesem Abend dreimal. Die Partie ist von Anfang an eine gute, eine mit viel Feuer, und sie hat in der ersten Halbzeit ein Highlight zu bieten. Cabrals 1:0 ist wunderschön anzusehen, für den Brasilianer ist es das zwölfte Saisontor, damit geht es in die Pause.

In den 15 Minuten nach Wiederanpfiff erlebt das Spiel seine aufregendste Phase. In der 47. Minute macht Boranijasevic das 1:1, Basel reagiert 86 Sekunden später mit dem 2:1 durch Dan Ndoye. Fünf Minuten später grätscht Fabian Frei einen Ball ins eigene Tor. Und in der 63. Minute krönt Liam Millar seinen starken Auftritt mit dem 3:2. Dabei bleibt es lange. Bis Boranijasevic diesen letzten Ball in den Strafraum bringt.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

62'

Wir lernen: Die Hände verkreuzt auf die Brust legen heisst: Flanke auf den zweiten Pfosten. So zumindest macht es Guerrero nach dieser Geste. Omeragic kommt tatsächlich zum Ball, köpfelt aber drüber.

61'

Marchesano! Alles richtig gemacht, auch er läuft jetzt langsam warm. Djiga lenkt gerade noch zum Eckball ab.

61'

Und da ist auch Gnonto. Leitner muss raus für den wirbligen Italiener.

60'

Ein Wechsel, aber noch nicht Gnonto. Lang muss raus, Lopez kommt für ihn. Der Ostschweizer Lang hat sich hier offensichtlich etwas wehgetan.

59'

Uneigensinnig sein ist eine schöne Sache, aber diesmal hätte Millar wohl besser selbst abgeschlossen, als Cabral zu suchen. Aber das ist im Nachhinein auch immer einfach zu sagen. Jedenfalls klärt Omeragic die Hereingabe des Kanadiers.

57'

Nächste Top-Chance, Marchesano flankt und Boranijasevic zeigt, dass er kein Stürmer ist. Sein Kopfball fliegt am Tor vorbei. Es ist viel Tempo in diesem Spiel und André Breitenreiter will noch mehr davon. Er wird in Kürze Wilfried Gnonto einwechseln.

53' TOR

Und jetzt, wie es die Innerschweizer Kollegin nebenan sagt, «rieglets»! Ceesay startet durch, sucht Marchesano in der Mitte, aber den Tessiner braucht es gar nicht: Frei grätscht den Ball ins eigene Tor – und Canepa jubelt wieder. 2:2, was für eine zweite Halbzeit bisher!

50'

Und dann macht Kasami den Cabral! Wunderbarer Distanzschuss des Siebners, und diesmal ist Brecher zur Stelle. Was für ein Spiel das jetzt ist!

48' TOR

Hoppla, das hielt aber gar nicht lange! Der FCB geht hier schon wieder in Führung. Es ist Ndoye, der trifft. Millar chippt den Ball in die Mitte, Cabral will den Ball wahrscheinlich gar nicht so weiterleiten, tut es aber doch. Ndoye steht ganz alleine vor Brecher und macht das 2:1.

47' TOR

Und das war technisch mindestens ebenso hochstehend wie Cabrals Tor! Boranijasevic schleicht sich in den Strafraum und nimmt eine Guerrero-Flanke volley und triff zum Ausgleich! 1:1 im Klassiker, die zweite Halbzeit ist lanciert.

46'

Es geht weiter im Letzigrund! Auf eine gute zweite Halbzeit.

45+2' Pause

So, das wars von der ersten Halbzeit. Gute 45 Minuten, die uns vor allem ein Highlight boten: Das 1:0 durch Arthur Cabral. Die Führung ist verdient, was nicht heissen will, dass der FCZ nicht mithalten kann. Aber wenn es beim Heimteam nach vorne geht, endet der Zauber meist am Strafraum, wo die Basler dicht gestaffelt stehen. Es sieht nicht so aus, als wäre durch die Mitte viel möglich. Aber da lassen wir uns natürlich gerne belehren. Also: bis gleich!

44'

Es geht so langsam auf die Pause zu. Es bleiben noch ein paar wenige Minuten, und der FCZ macht gerade nicht den Eindruck, hier noch das 1:1 schiessen zu können.

41'

Freistoss, Dzemaili und Guerrero beraten sich, entscheiden sich dann für den Spanier und die augenscheinlich ungefährlichere Aktion. Der FCB steht auch hier sicher.

39'

Pfosten! Alle schauen Ndoye zu, der nimmt die Einladung an und schiesst – da hat nicht viel gefehlt zum 2:0 für die Gäste.

38'

Der FCZ macht jetzt etwas mehr Druck, der Gegner hat aber zu viele Beine im Strafraum. Sehr eng, wie die Basler hier stehen, das macht es für die Zürcher nicht gerade einfacher.

34'

Kreativ, diese Basler Twitter-Gemeinschaft. Aber ja, war ein schöner Topf.

32'

Schöne Aktion des Top-Torjägers. Erst verliert Ceesay nach dem Eckball den Ball an der Grundlinie an Millar, dann holt er ihn sich mit einer Grätsche, auf die sogar Franco Baresi stolz wäre, zurück.

31'

Und dann muss Brecher eingreifen und das macht er richtig gut. Males kommt aus spitzem Winkel zum Abschluss und auch er trifft den Ball wunderbar. Eckball gibt es immerhin.

29' TOR

Oder müssen wir schreiben: Traumtor? Ja, wahrscheinlich. Arthur Cabral, wer denn sonst, spielt einen lockeren Doppelpass mit Kasami und schliesst aus 25 Metern ab. Scharf, platziert, unhaltbar. Oder einfach wunderschön. 1:0 für die Gäste aus Basel.