Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Spektakel im Letzigrund
Fussballfest ohne Sieger: Ceesay rettet dem FCZ einen Punkt

Zuerichs Assan Ceesay jubelt nach seinem 3:3 Tor im Fussball Meisterschaftsspiel der Super League zwischen dem FC Zuerich und dem FC Basel 1893 im Letzigrund, am Samstag, 30. Oktober 2021 in Zuerich. (KEYSTONE/Ennio Leanza)

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Es ist der letzte Ball, der in diesen Strafraum fliegen wird, jeder, der darin steht, weiss es. Er kommt von Nikola Boranijasevic, er fliegt lange. Er landet auf Assan Ceesays Kopf, titscht einmal auf und liegt am Ende im Netz. Der Letzigrund bebt, es steht 3:3, weil der Gambier wieder einmal da ist, wo er sein soll. Er rettet dem FCZ diesen einen Punkt.

Vor einer Woche erlebte der Letzigrund ein Fussballfest mit hässlichem Ende. Diesmal erlebt er eines ohne wüsten Szenen. Es ist ein spektakuläres Spiel, das mit Ceesays Tor zu Ende geht. Dabei trifft Jordi Quintilla nur Sekunden zuvor zum vermeintlichen 4:2, doch das Tor wird wegen Abseits aberkannt, der FCZ bleibt noch einmal im Spiel.

Die Gäste aus Basel führen an diesem Abend dreimal. Die Partie ist von Anfang an eine gute, eine mit viel Feuer, und sie hat in der ersten Halbzeit ein Highlight zu bieten. Cabrals 1:0 ist wunderschön anzusehen, für den Brasilianer ist es das zwölfte Saisontor, damit geht es in die Pause.

In den 15 Minuten nach Wiederanpfiff erlebt das Spiel seine aufregendste Phase. In der 47. Minute macht Boranijasevic das 1:1, Basel reagiert 86 Sekunden später mit dem 2:1 durch Dan Ndoye. Fünf Minuten später grätscht Fabian Frei einen Ball ins eigene Tor. Und in der 63. Minute krönt Liam Millar seinen starken Auftritt mit dem 3:2. Dabei bleibt es lange. Bis Boranijasevic diesen letzten Ball in den Strafraum bringt.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

90+6' Abpfiff

Das wars! Es ist vorbei! Was für ein Spiel haben uns diese beiden Mannschaften hier geboten! Am Ende gibt es noch Rudelbildungen, Cabral ist aufgebracht, Kryeziu greift ebenfalls ein. Der Spuk hat aber schnell ein Ende. Und so haben wir ein würdiges Ende an dieses Fussballfest. Wir danken ganz herzlich fürs Dabeisein und wünschen einen schönen Restabend. In Kürze gibt es hier eine kurze Zusammenfassung und dann einen Matchbericht.

90+5' TOR

AS-SAN CEE-SAY! Das gibt es doch nicht! Das. Gibt. Es. Nicht! Dem Gambier gelingt hier in allerallerallerallerletzter Sekunde der Ausgleich! Boranijasevic mit einer letzten Flanke und in der Mitte köpfelt Ceesay ein! 3:3, was für ein Spiel, was für ein Fest!

90+4'

Der FCZ wirft bei einem Eckball alles nach vorne, der FCB hat eigentlich das leere Tor vor sich, bringt den Angriff aber kontrolliert zu Ende und kommt in den Genuss einer 6-gegen-2-Situation. Quintilla trifft, aber das Tor wird aberkannt. Abseits!

90+3'

Keine grosse Sache, Lindner stolperte über die Füsse von Ceesay. Aber da sind halt doch ziemlich viele Emotionen drin. Burger und Ceesay sehen Gelb.

90+2'

CORIC! Der Kroate nimmt den Ball volley und prüft Lindner noch einmal. Und dann geht es richtig rund, Rudelbildung, Lindner liegt am Boden, Kryeziu und Burger geraten aneinander.

90+1'

Brecher ist vorne mit dabei und kommt beinahe zum Kopfball. Am Ende klären die Basler.

90'

Die letzte Minute läuft, abgesehen von der Nachspielzeit. Gnonto holt noch einmal einen Freistoss heraus gegen Millar. Ist das spannend hier…

88'

Und das war die ganz grosse Chance. Dzemaili holt sich den gefühlt 150. Ball, legt auf Ceesay, der in der Mitte den heranstürmenden Pollero sieht. Eine Schuhgrösse zu steil für den Uruguayer.

85'

Was ist das jetzt eigentlich ein System beim FCZ? So etwas wie ein 2-2-4-2 könnte es sein. Kryeziu, Omeragic; Dzemaili, Coric; Boranijasevic, Gnonto, Marchesano, Gogia; Pollero, Ceesay.

84'

Jetzt tut er es. Quintilla und Stocker kommen noch ins Spiel, es gehen Ndoye und Frei, irgendwie beide Torschützten heute. Und Breitenreiter wirft alles nach vorne. Verteidiger Aliti muss raus, Stürmer Pollero kommt.

82'

Richtig gut übrigens ist heute Blerim Dzemaili. Die 35 Jahre sind ihm, getrieben vom Adrenalin dieses Spiels, nicht anzumerken. Derweil sieht Tavares Gelb wegen Zeitverzögerung. Er dachte wohl, Rahmen wolle wechseln. Tat er aber nicht.

81'

Aber das muss ja auch nicht heissen, dass hier alles gegessen ist. Gnonto mit einer scharfen Hereingabe in die Mitte, die gerade noch vor Ceesay geklärt wird. Den folgenden Eckball bringt Aliti auf Lindners Tor, der Österreicher hält sicher.

79'

Es ist jetzt etwas ruhiger geworden auf dem Platz. Als ich das letztmals schreiben wollte, traf Millar. Diesmal nicht. Aber nach diesen letzten 30 Minuten muss die Luft ja irgendwann einmal draussen sein. Es ist ein sehr intensives Spiel.

73'

Breitenreiter mit dem Rest, was er offensiv noch zu bieten hat. Fehlt noch Stürmer Pollero. Die Künstler Coric und Gogia kommen, Guerrero und Doumbia gehen raus. Das zentrale Mittelfeld besteht jetzt noch aus: Dzemaili.

72'

Guerrero! Der Spanier darf den folgenden Freistoss ausführen und macht das ganz gut. Lindner wäre da kaum noch rangekommen. Es bleibt aber vorerst beim 3:2.

70'

Kasami holt sich die Gelbe Karte ab. Er meint: Ball gespielt. Mag sein, aber er trifft eben auch ganz, ganz viel Marchesano. Kann man geben.

69'

Brecher macht es spannend. Ndoye schiesst flach und scharf, der Goalie lässt abprallen und kann den Ball gerade noch so vor dem heraneilenden Cabral fangen.

68'

Basel wechselt zum zweiten Mal: Males muss raus, Burger kommt für ihn. Also etwas mehr Defensive, etwas weniger Offensive.

65'

Unglaublich, wieder gelingt dem FCZ beinahe eine Antwort. Boranijasevic bringt den Ball im zweiten Anlauf in die Mitte und dort trifft Ceesay das Aussennetz. Und Trainer Breitenreiter ist jetzt alles egal, vor allem das Wetter: Er wirft seine Jacke auf die Bank. Und wir fragen uns: Erst jetzt?

63' TOR

Millar krönt eine gute Leistung mit einem Tor! Das ging jetzt aber auch sehr einfach, Omeragic stolpert Cabral etwas unbeholfen hinterher, der Brasilianer legt in die Mitte und dort steht der Kanadier mutterseelenalleine und trifft zum 3:2!