Elon Musk trotzdem zufriedenSpacex-Rakete explodiert nach Testflug bei Landung
Die Starship-Raketen von Spacex sollen dereinst Fracht und Menschen zum Mond und zum Mars befördern. Bei einer Testlandung in Texas ist am Mittwoch ein Prototyp in Flammen aufgegangen.
Nach einem Testflug ist ein Prototyp der Starship-Rakete der US-Weltraumfirma Spacex von Tesla-Gründer Elon Musk bei der Landung explodiert. Die Rakete ging beim Aufsetzen auf einer Betonplatte in der Nähe der Startrampe in Boca Chica, Texas, in Flammen auf.
Dies war auf dem offiziellen Live-Stream der Weltraumfirma in der Nacht zum Donnerstag zu sehen. «Der Druck im Kraftstofftank war während der Landung niedrig, was zu einer hohen Aufsetzgeschwindigkeit und RUD führte, aber wir haben alle Daten, die wir brauchen! Herzlichen Glückwunsch, Spacex-Team», schrieb Elon Musk, Firmenchef von Spacex auf Twitter dennoch als positives Fazit. Vorab hatte Spacex auf seiner Website erklärt, bei solchen Testflügen gehe es vornehmlich darum, dazuzulernen.
Der Höhentest sei erfolgreich verlaufen, die Umstellung auf Sammeltanks habe geklappt und die Klappensteuerung sei bis zum Landepunkt präzise gewesen. «Mars, wir kommen», kündigte Musk an. Der Elektroauto-Pionier will mit dem Startship-Programm zunächst Menschen zum Mond und schliesslich zum Mars fliegen.
Mit seiner Rakete Falcon-9 hat sich Spacex bereits in der Raumfahrt etabliert. Im November startete die erste Routinemission einer bemannten Spacex-Rakete zur Internationalen Raumstation ISS.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
SDA
Fehler gefunden?Jetzt melden.