Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Kolumne «Kürzlich erschienen»
Sommerliche Rezepte aus Erlenbach 

Gebratenes Huhn mit Aubergine und Feta: Eines von 63 Rezepten in «Annabelles Sommer-Kochbuch».
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk


Anderthalb Jahre
nach ihrem «Winter-Kochbuch» hat Annabelle Knaur aus Erlenbach ein weiteres Werk herausgebracht. Diesmal hat sich die dreifache Mutter dem Sommer verschrieben.

In «Annabelles Sommer-Kochbuch» steht jedes der sieben Kapitel für einen Wochen- respektive Ferientag, wobei die Tage durch zahlreiche Rezepte vom Frühstück bis zu mehrgängigen Abendessen dargestellt werden. Somit soll das Buch an einen ausführlichen Menüplan erinnern.

Seit fünf Jahren wohnt Knaur mit ihrem Mann, drei Kindern und einem Hund in Erlenbach. Dort, in einer kleinen Küche in einem Einfamilienhaus, entstehen denn auch die meisten ihrer Kreationen. Von Cocktails über einen gigantischen Schokokeks mit Vanilleeis zu Spicy-Shrimps-Päckchen oder Roastbeef mit Senfkruste ist im neuen Kochbuch für jeden Geschmack etwas dabei. 

Die Erlenbacherin Annabelle Knaur schreibt nicht nur Kochbücher, sie liest sie auch fürs Leben gern.

Das Buch ist, wie Annabelle Knaur selber schreibt, auf das Zusammentreffen von Freunden und Familien ausgelegt beziehungsweise davon inspiriert. Aus diesem Grund sind die Rezepte auch oftmals für mehrere Personen konzipiert. Zusätzlich verleihen die sommerlichen Ferienfotos von Knaur und ihrer Familie dem Buch eine persönliche Note.

Sie habe das Glück gehabt, dass die Sommer ihrer Kindheit luftig, unbeschwert und hell gewesen seien, hält Knaur im Einstiegstext ihres Buches fest. «Den köstlichen Geruch der ersten Kirschenmarmelade des Jahres habe ich heute noch in der Nase, so auch den unwiderstehlichen Duft von selbst geangeltem und am Lagerfeuer gegrilltem Fisch», schreibt die Autorin. Im Kochbuch habe sie versucht, die Stimmung jener Tage zu bündeln.

In diesem Sinne sind auch die letzten paar Seiten des Buchs zu verstehen: Sie beinhalten Anleitungen für diverse Outdoorspiele. 

«Annabelles Sommer-Kochbuch» von Annabelle Knaur. ISBN: 978-3-033-08984-6, erschienen bei Annabelle Knaur, 177 Seiten. Erhältlich unter www.knaur.com für 35 Franken.