Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Die schönsten Bilder
Der letzte Sommertag am Zürichsee

Region, letzter warmer Sommertag, Menschen unterwegs, 13.10.23, Foto: Manuela Matt, manuelamatt.ch
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Warme Temperaturen und viel Sonnenschein statt fallender Blätter und Nebel: Der Sommer schien bisher kein Ende nehmen zu wollen.

Noch rätseln die Klimaforscher zwar, wie das extrem warme Herbstwetter und die diversen Temperaturrekorde der vergangenen Wochen zustande kamen.

Doch glaubt man den Experten, dürfte damit nun Schluss sein. Viele Menschen zog es am Freitag deshalb nochmals nach draussen. Ob beim Schwimmen im oder Paddeln auf dem Zürichsee, auf dem Velo oder in den Wanderschuhen – so kostete die Region den vielleicht letzten Sommertag aus.

Über 40 Badetage

Mit kräftigen Zügen gleitet auf dem See ein Ruderboot vorbei, während Karin Rebsamen gemächlich ins kühle Nass steigt. Wie gewöhnlich verbringt sie auch diesen Vormittag auf dem Badeplatz in der Üriker Risi an der Seestrasse.

Region, letzter warmer Sommertag, Menschen unterwegs, 13.10.23, Foto: Manuela Matt, manuelamatt.ch

Während der warmen Monate sind die Wolfhauserin sowie rund ein Dutzend weiterer Seniorinnen und Senioren fast täglich am frei zugänglichen Seeplätzchen anzutreffen. «Wir sind die ‹Risi-Beach-Truppe›», sagt Rebsamen mit einem Lachen.

«Über 40 Mal bin ich in dieser Saison hier am Zürichsee gewesen», erzählt sie. Das wisse sie so genau, weil sie über ihre Erlebnisse am Badeplatz Tagebuch führt. «Seit 20 Jahren gehe ich hier baden, und diese Saison war eine der besten», resümiert Rebsamen.

Yoga mitten im See

Nur rund hundert Meter von der «Beach-Truppe» den See hinab lässt sich Heinrich Zihlmann aus Jona auf seinem Stand-up-Paddle treiben. Das aufblasbare Board ist für den 82-Jährigen ein wichtiges Utensil, um sich körperlich fit zu halten; es dient ihm als Ersatz der Yogamatte. Mit beachtlicher Eleganz und Körperspannung wechselt er vom dreibeinigen Hund nahtlos in den Pflug und zurück in den Vierfüsslerstand.

Region, letzter warmer Sommertag, Menschen unterwegs, 13.10.23, Foto: Manuela Matt, manuelamatt.ch

«Das habe ich in der Karibik von Surflehrern gelernt», erzählt Zihlmann, nachdem er seine Yogaübungen beendet hat. Ihm habe der verlängerte Sommer in die Karten gespielt, um sein Hobby noch einige Zeit länger ausüben zu können. Was macht der Yogi aber, wenn es auf dem See zu kalt ist? «Dann gehe ich öfter spazieren», sagt er. «Ich muss mich immer sportlich betätigen.»

Sommer nach Hause retten

Im Herbst werden nicht nur die Blätter an den Bäumen welk, sondern auch die Blumen, die derzeit noch in voller Pracht erblühen. Um die Schönheit des Sommers noch für einige Tage ins eigene Wohnzimmer zu retten, pflückt eine junge Frau am Freitagnachmittag im Wädenswiler Berg einen Strauss in einem Blumenfeld.

Eine Frau schneidet Blumen auf einem Feld bei Wädenswil, 13. Oktober 2023. Foto: Moritz Hager/Tamedia AG
Eine Frau fährt auf einem Rennrad bei Wädenswil, 13. Oktober 2023. Foto: Moritz Hager/Tamedia AG

Unterwegs sind ausserdem viele Rennvelofahrerinnen und Rennvelofahrer, bevor das Thermometer in den Keller sinkt und das Zweirad in ebendiesem eingelagert wird.

Letzter Ferientag auf zwei Rädern

Weit abseits vom Seeufer in einem lauschigen Waldstück ob Stäfa schwingen sich Othmar und Lydia Schibig am Freitagmittag auf die Sättel ihrer E-Bikes. Das Innerschweizer Paar radelt nicht oft in der Zürichseeregion, schätzt aber die hiesige Landschaft.

Region, letzter warmer Sommertag, Menschen unterwegs, 13.10.23, Foto: Manuela Matt, manuelamatt.ch

«Wir geniessen hier unseren letzten Ferientag», sagt Othmar Schibig. Mit einem Schmunzeln fügt seine Frau an: «Wir freuen uns auf die Tour, auch wenn wir hier im Vergleich zur Innerschweiz im Flachland fahren.»

Region, letzter warmer Sommertag, Menschen unterwegs, 13.10.23, Foto: Manuela Matt, manuelamatt.ch

Unterwegs auf zwei Beinen statt Rädern ist derweil eine Oetwilerin, die an diesem Freitag über den Pfannenstiel wandert. Sie möchte nicht mit Namen in der Zeitung genannt werden, sagt aber, dass sie den letzten Sommertag mit einer idyllischen Wanderung auskosten wolle.

Newsletter
Zürichsee heute
Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Region, kuratiert von unserer Redaktion.

Weitere Newsletter