AboDrohende StromlückeSommaruga geht in die Gegenoffensive
Der Bundesrat muss von allen Seiten Kritik einstecken, weil es schon 2025 zu einem Blackout kommen könnte. Die Energieministerin wehrt sich jetzt. Von neuen AKW will sie nichts wissen.
Alle erheben Vorwürfe – jetzt auch die Grünen: «Der Bundesrat hat geschlafen und seine Verantwortung nicht wahrgenommen», sagt Nationalrat Bastien Girod. Denn gemäss einer neuen Studie droht der Schweiz im schlimmsten Fall schon 2025 ein tagelanger Blackout. Girod bemängelt, dass die Szenarien der vom Volk bestätigten Energiestrategie bezüglich Stromimporten aus der EU «zu optimistisch» waren und der Ausbau der erneuerbaren Energien in der Schweiz «unterschätzt und vernachlässigt» worden sei.