Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboElternfrage an Miss Finance
Sollen wir ein Familienbudget erstellen?

Fixkosten, Notgroschen und Updates: Gerade in Familien verändern sich die Bedürfnisse laufend.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Liebes Mamablog-Team, mein Partner und ich hatten bis vor zwei Jahren keine Mühe mit unserem verdienten Geld auszukommen: Wir haben ein geleastes Auto, er ein Abo fürs Fitnesscenter, ich eines für den Yoga-Kurs. Ausserdem zahlen wir ziemlich viel Miete – rund 3300 Franken für unsere Vierzimmerwohnung – und machen zweimal im Jahr Urlaub. Mit zwei Einkommen war das alles nie ein Problem. Seit unser Sohn auf der Welt ist, sind wir aber von Doppelverdienern zu einem Paar mit insgesamt 160 Stellenprozenten mutiert und ertappen uns beinahe jeden Monat dabei, wie wir unser Erspartes zur Bezahlung von laufenden Kosten/Fixkosten benutzen. Was ratet ihr: Sollen wir ein Familienbudget erstellen, macht das grundsätzlich Sinn? Auf welche Faktoren müssen wir dabei besonders achten? Leserfrage von Caroline (39).

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login