AboZurück an den HerdSie wollen einen reichen Mann und nennen es Feminismus
Manche jungen Frauen haben keine Lust auf die Doppelbelastung. Sie finden, dass sich am Verhältnis zwischen den Geschlechtern ohnehin nichts ändere – und leben lieber die traditionelle Rollenverteilung.
In Kürze:
- Junge Frauen, die sich ein angenehmes Leben ohne Stress wünschen, heissen Soft Girls.
- Sie sind Teil des sogenannten reaktionären Feminismus.
- Viele sind vom «Mainstream-Feminismus» enttäuscht, weil dieser versprach, dass Frauen alles haben könnten.