Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo3. Pandemiejahr in Grafiken
So krank machte Covid die Schweiz 2022

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Übervolle Notfallpraxen, erschöpftes Pflegepersonal, hohe Übersterblichkeit, abgesagte Konzerte, beeinträchtigte Sportveranstaltungen, eingestellte Tramlinien. Auch 2022 sorgte Covid als gewichtiger Faktor für eine dauerhafte Belastung des Gesundheitswesens und immer wieder für Störungen des öffentlichen Lebens. Die Kombination aus neuen Sars-CoV-2-Varianten, zügig schwindender Immunität und aufgehobenen Massnahmen hat in diesem Jahr zu mehreren unberechenbaren Infektionswellen geführt. Die Corona-Inzidenzen befinden sich auf beständig hohem Niveau, zurzeit sind geschätzt rund 1 bis 2 Prozent der Bevölkerung infiziert.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login