Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboGesünder und länger leben
Acht Tipps, wie Sie Ihr Krebsrisiko senken

Läuferpaar in leuchtenden Jacken beim Wintertraining im verschneiten Wald an einem sonnigen Tag.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Es ist keine Frage von Fehlern, Schuld oder moralischen Schwächen: Krebs kann jeden treffen und lässt sich nicht vollständig vermeiden. Dennoch gibt es viele Möglichkeiten, das Risiko zu mindern – und sie werden beileibe nicht ausgeschöpft. Schätzungen gehen davon aus, dass etwa 40 Prozent aller Krebsfälle verhindert werden könnten. Auch wenn manche Präventionsmöglichkeiten nur kleine Effekte haben: Es lohnt sich, möglichst viele von ihnen politisch zu fördern und zu nutzen – zumal sie meist auch weiteren Krankheiten vorbeugen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login